Heutzutage ist die Dichte der Ereignisse so groß, dass Stress bereits zur Norm geworden ist, chronische Müdigkeit zum natürlichen Zustand und das morgendliche Aufstehen zu einer Herausforderung. Der Körper hat vergessen, was natürliche Regeneration bedeutet ─ ein Zustand innerer Fülle und Vitalität.
Kundalini─Yoga ist nicht nur uraltes Wissen über die Gesetzmäßigkeiten der Funktionsweise unseres Organismus. Es ist eine wissenschaftliche Technologie, die auf den Prinzipien universeller Naturgesetze basiert.
Elizabeth Blackburn, Nobelpreisträgerin für die Erforschung der Telomer─Regeneration in der Zelle, hat die Wirksamkeit des Kundalini─Yoga als schnelle Methode der Selbstregulation, Regeneration, Überwindung von Depressionen und Stressabbau nachgewiesen.
Kundalini─Yoga verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, den Menschen als ein System mit sehr umfangreichen und mehrdimensionalen Funktionen zu betrachten. Dazu gehören in erster Linie der physische Körper, die Psyche, Gedanken, Emotionen und die Koordination all dieser Prozesse. Es ist eine bekannte Tatsache: Wenn alle Systeme synchronisiert sind, zeigt sich das Gesamtergebnis sofort.
Schon nach der ersten Stunde fühlt sich der Mensch leichter, ruhiger, erholter und innerlich sicherer. Es entsteht ein Schub an Kraft und Energie.
Bei regelmäßiger Praxis stellen sich Beweglichkeit, Elastizität der Gelenke und Muskeln wieder her, die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten steigt, der Schlaf normalisiert sich, Müdigkeit und das Gefühl des "im Kreis Laufens" verschwinden. Die natürliche innere Freude, Balance und der Wunsch, ein erfülltes kreatives Leben zu führen, kehren zurück.
Man muss das nicht einfach glauben. Das Beste ist, eigene Erfahrungen zu sammeln. Komm und spüre selbst, wie es wirkt.
So was ist die Kundalini─Yoga:
Kundalini─Yoga ist eine Yogaform, die sich auf die Erweckung schlummernder spiritueller Energie konzentriert, die oft als eine sich windende Schlange am unteren Ende der Wirbelsüule visualisiert wird. Es ist eine dynamische Praxis, die Körperhaltungen (Asanas), Atemarbeit (Pranayama), Meditation und Gesünge kombiniert, um dieses Erwachen zu fördern und das Bewusstsein zu erweitern. Dies steht im Gegensatz zu anderen Yogastilen, die sich stärker auf Körperhaltungen konzentrieren.
Schlüsselaspekte des Kundalini─Yoga:
Kundalini─Energie:
Das Kernkonzept besteht darin, die Kundalini─Energie, die als kraftvolle, latente spirituelle Energie in jedem Menschen gilt, zu erwecken und sie durch die Energiezentren (Chakren) des Körpers nach oben zu leiten.
Atemarbeit (Pranayama):
Kundalini─Yoga nutzt spezielle Atemtechniken, um die Energie zu aktivieren und den Körper auf die Meditation vorzubereiten.
Gesünge (Mantras):
Mantras, die Wiederholung heiliger Klänge oder Worte, dienen dazu, den Geist zu fokussieren und die Energie weiter zu stimulieren.
Meditation:
Meditation ist ein zentraler Bestandteil und beinhaltet oft spezielle Techniken, um den Geist zu beruhigen und die Erfahrung der erwachten Energie zu erleichtern.
Körperhaltungen (Asanas):
Kundalini─Yoga beinhaltet zwar Körperhaltungen, diese werden jedoch oft dynamisch und repetitiv praktiziert, im Gegensatz zu den eher statischen Haltungen anderer Yoga─Stile.
Vorteile von Kundalini─Yoga:
Gesteigertes Bewusstsein und Selbstfindung mit Kundalini─Yoga wird oft als Yoga des Bewusstseins beschrieben, das Selbstverständnis und spirituelles Wachstum fördert.
Stressabbau und Entspannung:
Die Praxis kann tiefe Entspannung herbeiführen und Stress und Ängste abbauen.
Verbesserte körperliche Vitalität und Energie:
Kundalini-Yoga soll Körper und Geist ins Gleichgewicht bringen und so zu mehr Vitalität und Energie führen.
Stärkung des Nervensystems und verbesserte geistige Klarheit:
Kundalini─Yoga kann das Nervensystem stärken, das Blut reinigen und unterbewusste Denkmuster klären.
Gesteigertes körperliches und geistiges Wohlbefinden:
Viele Praktizierende berichten von einer Verbesserung ihrer allgemeinen Gesundheit und ihres Wohlbefindens durch regelmässiges Üben.